Wachsen und größer werden: Kaum aus dem Ei geschlüpft macht sich die kleine Raupe auf den Weg, ihre Welt zu entdecken. Sie lernt Früchte, Gemüse und
Süßigkeiten kennen und "lieben". Schließlich baut sie sich einen Kokon und zwei Wochen später
schlüpft ein wunderschöner Schmetterling.
Das Hörbuch zum Theaterstück ist in den üblichen Onlineshops erhältlich (Audible, Spotify, Amazon etc.)
Bei "30 Stücke für Bass solo - inspiriert durch Thomas Manns Texte über Travemünde"
handelt sich dabei um ein Musik-Projekt über den Schriftsteller Thomas
Mann und seine Beziehung zum Badeort.
Musikalisch sollen die in Manns Texten vermittelten Emotionen
und Erlebnisse als Kind während der Ferien im Ostseebad Travemünde vermittelt, interpretiert und erfahrbar gemacht werden.
Michael Felske kam auf die Idee, den Ort, seine Umgebung und vor allem das Meer in Verbindung mit Texten / Zitaten des Schriftstellers aus den Romanen »Die Buddenbrooks«, »Der Zauberberg« sowie
»Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull« in Verbindung zu bringen und durch
seine Kompositionen zu interpretieren und hörbar zu machen.
Diese eBook ist ab Ende Februar 2025 in den üblichen Onlineshops erhältlich (Thalia, Amazon etc.)
Apathie und Teilnahmslosigkeit sind Zustände, die bei Demenz bei vielen Erkrankten den Alltag dominieren. Puppen gegenüber wurde in fast allen Fällen beobachtet, öffnen sich die Menschen. Es handelt sich dabei um eine fantastische Möglichkeit eine Kommunikation zu gestalten, die vorher ohne Einsatz von Handpuppen nicht möglich war. Wie Ihnen das gelingt, lernen Sie in diesem Workshop.
"Papperlapapp", "Babbelgam", "Manegenzauber" und "Leuchtturmgeschichten" waren die bei den jungen Besuchern beliebtesten Theaterstücke, die ich über zehn Jahre als senatsgefördertes Kindertheater "Theater Puppen & Co." spielen durfte. Von Anfang an war es immer mein Ziel, meine Zuschauer happy zu machen damit sie glücklich und zufrieden wieder nach Hause gehen können. Mit der Leidenschaft für das Puppenspiel hat mich Thomas Rohloff (Pupparium) in den frühen 1980er Jahren "angesteckt".